home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Aminet 28
/
Aminet 28 (1998)(GTI - Schatztruhe)[!][Dec 1998].iso
/
Aminet
/
mus
/
midi
/
GMP-G.lha
/
GMP-G
/
Deutsch
/
GMP-G.dok
next >
Wrap
Text File
|
1998-10-04
|
3KB
|
100 lines
GMP-G4.10.1998Rev.:3.0 Freeware
Copyright des GMP-G und Documentation bei Rolf Kleiber
Alle Rechte vorbehalten! Keine Garantie.
----------------------------------------------------------------------------
Dies ist ein GUI für das Midiabspielprogramm GMplay.
Unterstützte Optionen:
- Lautstärke (Volume)
- Programmpriorität (Programmpriority)
- Mixfrequenz (Mixingfrequency)
- Playspeicher (Playbuffers)
- Polyphonie (Polyphony)
- Erzwinge XG-Mode (Forcing XG-Mode)
- Erzwinge Mono-Mode (Forcing Mono-Mode)
- Tonfilter (Tonefilter)
- Schlagzeugfilter (Drumfilter)
- Midifile-Info (Midifile-Info)
- GMPlay Ausgabe (GMPlay Output)
Für jede Option existiert ein verfügbar/gesperrt Knopf.
Ist eine Option gesperrt, so wird diese im Komando nicht verwendet, welches
benutzt wird, um das GMPly zu starten. Der Standart wird benutzt. Wenn die
Option verfügbar ist, so wird sie immer benutzt.
Beispiel:
Wenn die Mono-Option aktiviert und der Mono-Knopf gedrückt ist, so wird die
Option "-mono" im Komando gesetzt. Wenn die Mono-Option nicht gesetzt ist,
wird die Option "-stereo" benutzt.
Für mehr Informationen über die Optionen benutzten Sie die Dokumentation,
welche sich im GMPlay Programmarchiv befindet!
Die GMOut-Option muss aktiviert sein, um eine Ausgabe zu erhalten.
----------------------------------------------------------------------------
Voraussetzungen:
- Richtig installirtes GMPlay
- A-OS2.0 oder höher
----------------------------------------------------------------------------
Installieren:
Nichts Speziel. Kopieren Sie es an die Stelle wo sie es haben möchten.
Die Einstellungen werden in der Tooltypeliste des GMP-G gespeichert.
----------------------------------------------------------------------------
Menü:
Project/About
Programmierer Info
Project/Load Midi
Öffnet ein Dateiauswahlfenster zum laden eines Midifiles
Project/Quit
Beendet das GMP-G. Wenn ein Midifile abgespielt wird, so wird es gestoppt!
(Die gleiche Funktion wie das Schliessgadget des Fensters)
Project/Quit&P
Beendet das GMP-G. Wenn ein Midifile abgespielt wird, so wird es nicht
gestoppt!
Config/Load GMPlay
Ladet das GMplay Programm.
Config/Save
Speichert die Einstellunen
(Gespeicherte Informationen: Knöpfe, das Standartverzeichnis und
Fensterposition)
Config/Load
Ladet die zuletzt gespeicherten Einstellungen.
----------------------------------------------------------------------------
Spezialitäten:
Sie können das GMP-G mit dem Menüpunkt "Project/Quit&P" schliessen. Der
Song, welcher gerade abgespielt wird, wird nicht beendet. Sie können das
GMP-G neu starten und das Abspielen des Midifiles normal mit dem Stop-Knopf
beenden.
Dies ist nur mit Songs möglich, welche vom GMP-G aus gestartet wurden!
============================================================================
E-Mail: Neppomuk@Datacomm.ch
http://www.datacomm.ch/~neppomuk